Judo

Die Abteilung JUDO des KSV Schriesheim bietet Judo für jedermann, als Freizeit - und/oder Kampfsport. Für jedes Alter ob jung oder alt werden entsprechende Kurse angeboten. Besonders für Kinder und Jugendliche bietet der Judosport ideale Voraussetzungen:

  • Bewegung kombiniert mit Technik bringt optimale Motorikschulung
  • Das Training mit einem Partner übt Toleranz und Verantwortungsgefühl und dient somit in hohem Maße der Gewaltprävention
  • Kontrolliertes "raufen" baut Aggressionen spielerisch ab.
  • Judo als Verteidigungssport steigert das Selbstvertrauen.
  • Für Mädchen und Jungs gleichermaßen geeignet.

Durch regelmäßige Gürtelprüfungen besteht die Möglichkeit sein Wissen unter Beweis zu stellen und nach außen zu demonstrieren.

Beim Besuch von Meisterschaften und Turnieren kann man seine kämpferischen Fähigkeiten voll ausleben und feststellen, "wo man steht". Alljährlich veranstaltet die Abteilung ein Freizeitwochenende - ohne Zwang und vor allem ohne Eltern - als kleiner Abenteuerurlaub. Neben den Trainingsstunden für Erwachsene und Jugendliche werden wöchentlich alleine 4 Übungsstunden nur für Kinder angeboten. Fünf erfahrene Trainer stehen der Abteilung Judo des KSV - Schriesheim zur Verfügung.

Bujinkan Budo Taijutsu

Bujinkan Budo Taijutsu, auch bekannt als Ninjutsu, ist eine japanische Kampfkunst mit jahrhundertealter Tradition. Sie besteht aus sechs Samurai- und drei Ninjaschulen, jede mit eigenem Charakter und eigenen Schwerpunkten. Das Bujinkan wird von Großmeister (Soke) Dr. Masaaki Hatsumi geleitet. Als traditionelle Kampfkunst finden im Bujinkan keine Wettkämpfe statt. Unser Training basiert auf natürlichen Bewegungen, auf Wahrnehmung und Anpassung an die jeweilige Situation - nicht auf Körperkraft und Schnelligkeit. Im Training beschäftigen wir uns mit dem Taihenjutsu (Fallen, Rollen, Springen, Laufen), unbewaffneten Techniken aus dem Dakentaijutsu (Schläge und Tritte) und dem Jutaijutsu (Hebel-, Wurf-, Würge- und Befreiungstechniken) sowie Verteidigungstechniken gegen Angreifer mit unterschiedlichsten traditionellen und modernen Waffen (Stock- und Klingenwaffen, Seilen- und anderen flexiblen Waffen, traditionellen Langwaffen und modernen Gebrauchsgegenständen). Unsere Kampfkunst eignet sich für jeden, unabhängig von Alter, physischer Kondition oder einer Vorbildung aus anderen Kampfkünsten. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann schnuppere doch mal in unser Anfängertraining rein. Es findet donnerstags ab 20 Uhr statt. Wir freuen uns auf dich!